... Jahrgang 2024, ist ab Anfang Dezember im Verkauf.
News

..habenn wir schöne Holzboxen als elegante Verpackung für Eure Geschenke....
Preise bitte erfragen :)

... zum zweiten Martini-Wochenende sind unsere beiden FeWos "Rohrung" & "Schüttkasten" noch frei...
Wir freuen uns, wenn sich jemand kurzfristig für ein Wochenende im schönen Apetlon entschließt....

... nicht sehr ansehlich, aber - aus diesen Welschriesling-Trauben mit 36° KMW (Klosterneuburger Mostwage) wird Sepp eine traumhafte Trockenbeerenauslese keltern...

...die jüngste der Familie, erblickte im Mai 2010 - auch viel zu früh - das Licht der Welt. Mittlerweile ist sie 14 1/2 und Schülerin des 1. Jahrgangs der Wirtschaftsfachschule im Pannoneum in Neusiedl am See. Dort lernt sie neben Office Management, Buchführung und Rechnungswesen auch Kochen und wird im Managen eines Restaurants unterrichtet. Sie ist eine fleißige Schülerin.
In ihrer Freizeit ist Helene gerne mit ihren Freundinnen zusammen, geht spazieren oder liest/spielt auf ihrem I-Pad. Was für sie die Zunkunft bringt und wohin der Weg sie mal führt..... darauf sind wir schon mal gespannt.

...möchten wir heute mal näher vorstellen:
5 Wochen zu früh kam unsere Große im Mai 2007 zur Welt. Nach dem Besuch einer privaten Mittelschule in Neusiedl/See entschied sie sich, in die Fußstapfen ihres Vaters, aber auch Großvater Hans, zu treten und die Weinbauschule in Eisenstadt zu absolvieren. Momentan verbringt sie die letzen Wochen ihres 15-monatigen Praktikums in Deutschkreuz bei BioWinzer Albert Gesellmann. Ab November drückt sie wieder die Schulbank und wird im Juni 2025 die Weinbauschule mit dem "Facharbeiter für Wein- und Kellerwirtschaft" abschließen. Wie es dann beruflich mit Katharina weitergeht, wird sich hoffentlich in den nächsten Monaten zeigen....
In ihrer Freizeit spielt Katharina mit großer Begeisterung Saxophon und Querflöte im Musikverein Seewinkel Apetlon. Auf der Querflöte strebt sie das Leistungsabzeichen in Gold - die höchste Auszeichung überhaupt - an und besucht dafür jedes Wochenende einen 30-stündigen Lehrgang. Wir wünschen ihr schon heute alles Gute für diese Prüfung.

... wir sind wieder dabei und öffnen unsere Kellertür für Euch.
Vom 15.-17. November sind übringens noch unsere "Rohrung" (max. 6 Personen) und unser "Schüttkasten" für 2 Personen frei. Mindestaufenthalt sind 2 Nächte.
Wir freuen uns auf zwei spannende Wochenenden :)
Seiten
